Sneakerblog
Retro, Sneakers im Oldschool-Stil
Hinzugefügt
2018-05-08
Ist das eine Magie, dass so viele Personen seit ein paar Jahrzehnten verrückt nach Sneakers sind? Ja, natürlich! Außer ihrem universellen Aussehen und ihrer unersetzlichen Bequemlichkeit handelt es sich um den ikonischen Status der Schuhe. Sneakerheads kaufen immer neuere Modelle und betrachten einige von ihnen als legändere Pokemons - sie können sich nicht vorstellen, neue Modelle in ihrer Sammlung nicht zu haben. Es gibt Kultmodelle, die sich besonderer Beliebtheit erfreuen, weil sie z.B. in den 90er Jahren ein großer Hit waren, beliebte Schuhe der Basketballstars in den 80er Jahren waren oder zu einem Symbol der Subkultur der 70er Jahre wurden. Sportschuhe bekannter Marken schrieben die Geschichte des Sports, der Popkultur und vor allem der Streetstyle Mode. Aus diesem Grund haben Oldschool Formen und Muster so viele Fans. In diesem Artikel möchten wir einige Modelle im beliebten Retrostil vorstellen.
Wenn man sich mit dem Angebot der bekanntesten Marken von Sportschuhen vertraut macht, kann man bemerken, dass die meisten der von ihnen angebotenen Modelle im Retrostil gehalten sind. Warum? Die meisten Hersteller setzen gerne auf geprüfte Lösungen und bekannte Formen. Fast jedes Paar wird einem älteren Modell nachgebildet. Von einer Legende wird die Sohle und von einer anderen der Schaft entlehnt - so entsteht ein neuer Hit. Moderne Elemente werden mit Inspirationen aus der Vergangenheit oft vermischt. Man kann also feststellen, dass nur echte futuristische Sneakers mit dem beliebten Oldschool Stil nichts zu tun haben. Kein Wunder! Alte Trends kommen immer noch zurück, die Mode mag Zeitreisen. Was wir für neu halten, ist meist eine originelle Interpretation des Stils aus der Vergangenheit. Im Falle der Sneakers fällt diese Rückkehr besonders auf. Es handelt sich um Sportschuhe, die eine Ikone darstellen und tragen oft bestimmte Bedeutungen. In vielfältigen Markensortimenten gibt es sowohl originale Modelle, die seit Jahren unverändert produziert werden, als auch ihre spätere Varianten. Einerseits kann man also die Oldschool Schuhe Air Jordan 1 wählen, andererseits gibt es auch durch dieses Modell inspirierte Sneakers.
Das Modell wurde in diesem Jahr auf den Markt gebracht. Und trotzdem sieht es so aus, als ob er aus dem Jahr 1985 stammen würde. Damals erschien Michael Jordan erstmals in den Schuhen mit seinem eigenen Namen auf dem Platz. Die neue Version der Kultschuhe, genauso wie ihr Prototyp, ist mit einem hohen Schaft mit einem Kragen ausgestattet, der den Knöchel bedeckt. Es bezieht sich auch auf die ersten Farbversionen von Air Jordan Schuhen. Das Modell erhielt die Spitznamen "Los Angeles" und "All Star", die sich auf das jährliche Spiel der NBA-Stars beziehen.

Air Jordan 1 Retro High OG ist ein Gelegenheitsmodell, das in der Version für Frauen und Männer erhältlich ist. Ein interessantes Detail ist die Karte von Los Angeles, die auf seiner Einlage zu sehen ist. Der Schaft der Schuhe wurde aus natürlichem Leder mit einem geprägten Muster hergestellt. Wenn es sich um ihre praktische Verwendung handelt, sind diese Sneakers so gut wie das originale Modell Air Jordan 1. In ihrer Sohle befindet sich das charakteristische Luftkissen, das eine hervorragende Dämpfung bietet. Der Schaft ist mit Perforationen versehen, die eine gute Luftzirkulation in den Schuhen gewährleisten. Dadurch sehen diese Oldschool Sneakers toll aus und dazu noch sind sie so wie ihr Prototyp eine sinnvolle Option für Sportler.
Vans Old Skool hieß nicht immer Old Skool. Ende der 70er Jahre wurde es einfach Style 36 genannt. Schon damals hatte es sich einen revolutionären Charakters. Vans Old Skool war das erste Modell der Marke aus Wildleder - früher wurde es aus einem Textilmaterial angefertigt. Die Sneakers wurden von Paul Van Doren entworfen, der Schuhe kreieren wollte, die seine Marke von anderen Sneakers für Skateboarder unterscheiden. Zuerst kreierte er ein originelles Logo - er schmückte den Schuh mit einer weißen Welle und nannte sie "Jazz Stripe". Heutzutage ist die Welle ein Markenzeichen von Vans.

Zurzeit ist das Modell Style 36 als Vans Old Skool bekannt. So bezieht sich das Modell auf die Vergangenheit der Marke. Das Modell hat so viele Fans aufgrund großer Beliebtheit der Trends aus den 90er Jahren. Damals feierte es Triumphe in Städten. Jetzt kommt es wieder zurück. Das Modell ist auf den Laufstegen der wichtigsten Mode-Ereignisse zu sehen. Es wird auch von weltberühmten Trendsettern gerne ausgewählt.
Es handelt sich um ein Kultmodell der amerikanischen Marke, das über ihren Erfolg entschied. Sein Aussehen diktierte Trends, die auch heutzutage durch New Balance bestimmt werden. Technologien, die dabei verwendet wurden, bieten vollen Komfort. 1988 war das Modell vor allem als Laufschuhe genutzt. Heutzutage sind die Schuhe etwas mehr. Es handelt sich um eine Ikone des Retrostils. Die Schuhe sind eins der bekanntesten Produkte der Marke. Jeder Sneakerhead sollte ein Paar dieser Schuhe in seiner Garderobe haben. Es handelt sich doch um ein Modell, das man mit den Schuhen Adidas Superstar oder Converse Chuck Taylor vergleichen kann. Die Sneakers New Balance 574 haben ein zeitloses Aussehen, daher können sie mit jedem Outfit getragen werden. Unabhängig von der aktuellsten Mode
Modetrends sind wie die Protagonisten der legendären Trilogie von Robert Zemeckis - sie reisen durch die Zeit. Für die Trilogie wurde sogar ein futuristisches Nike-Modell entworfen. Natürlich wurden die Schuhe durch den Stil der 80er Jahre inspiriert, obwohl sie für die Zukunft im Jahre 2015 kreiert wurden. Vermutlich wusste niemand, dass Sneakers in diesem Stil 2018 so beliebt sind.
Enjoy!
Worauf beruht der Oldschool-Stil im Falle der Sneakers?
Wenn man sich mit dem Angebot der bekanntesten Marken von Sportschuhen vertraut macht, kann man bemerken, dass die meisten der von ihnen angebotenen Modelle im Retrostil gehalten sind. Warum? Die meisten Hersteller setzen gerne auf geprüfte Lösungen und bekannte Formen. Fast jedes Paar wird einem älteren Modell nachgebildet. Von einer Legende wird die Sohle und von einer anderen der Schaft entlehnt - so entsteht ein neuer Hit. Moderne Elemente werden mit Inspirationen aus der Vergangenheit oft vermischt. Man kann also feststellen, dass nur echte futuristische Sneakers mit dem beliebten Oldschool Stil nichts zu tun haben. Kein Wunder! Alte Trends kommen immer noch zurück, die Mode mag Zeitreisen. Was wir für neu halten, ist meist eine originelle Interpretation des Stils aus der Vergangenheit. Im Falle der Sneakers fällt diese Rückkehr besonders auf. Es handelt sich um Sportschuhe, die eine Ikone darstellen und tragen oft bestimmte Bedeutungen. In vielfältigen Markensortimenten gibt es sowohl originale Modelle, die seit Jahren unverändert produziert werden, als auch ihre spätere Varianten. Einerseits kann man also die Oldschool Schuhe Air Jordan 1 wählen, andererseits gibt es auch durch dieses Modell inspirierte Sneakers.

Air Jordan 1 Retro High OG
Das Modell wurde in diesem Jahr auf den Markt gebracht. Und trotzdem sieht es so aus, als ob er aus dem Jahr 1985 stammen würde. Damals erschien Michael Jordan erstmals in den Schuhen mit seinem eigenen Namen auf dem Platz. Die neue Version der Kultschuhe, genauso wie ihr Prototyp, ist mit einem hohen Schaft mit einem Kragen ausgestattet, der den Knöchel bedeckt. Es bezieht sich auch auf die ersten Farbversionen von Air Jordan Schuhen. Das Modell erhielt die Spitznamen "Los Angeles" und "All Star", die sich auf das jährliche Spiel der NBA-Stars beziehen.

Air Jordan 1 Retro High OG ist ein Gelegenheitsmodell, das in der Version für Frauen und Männer erhältlich ist. Ein interessantes Detail ist die Karte von Los Angeles, die auf seiner Einlage zu sehen ist. Der Schaft der Schuhe wurde aus natürlichem Leder mit einem geprägten Muster hergestellt. Wenn es sich um ihre praktische Verwendung handelt, sind diese Sneakers so gut wie das originale Modell Air Jordan 1. In ihrer Sohle befindet sich das charakteristische Luftkissen, das eine hervorragende Dämpfung bietet. Der Schaft ist mit Perforationen versehen, die eine gute Luftzirkulation in den Schuhen gewährleisten. Dadurch sehen diese Oldschool Sneakers toll aus und dazu noch sind sie so wie ihr Prototyp eine sinnvolle Option für Sportler.
Vans Old Skool
Vans Old Skool hieß nicht immer Old Skool. Ende der 70er Jahre wurde es einfach Style 36 genannt. Schon damals hatte es sich einen revolutionären Charakters. Vans Old Skool war das erste Modell der Marke aus Wildleder - früher wurde es aus einem Textilmaterial angefertigt. Die Sneakers wurden von Paul Van Doren entworfen, der Schuhe kreieren wollte, die seine Marke von anderen Sneakers für Skateboarder unterscheiden. Zuerst kreierte er ein originelles Logo - er schmückte den Schuh mit einer weißen Welle und nannte sie "Jazz Stripe". Heutzutage ist die Welle ein Markenzeichen von Vans.

Zurzeit ist das Modell Style 36 als Vans Old Skool bekannt. So bezieht sich das Modell auf die Vergangenheit der Marke. Das Modell hat so viele Fans aufgrund großer Beliebtheit der Trends aus den 90er Jahren. Damals feierte es Triumphe in Städten. Jetzt kommt es wieder zurück. Das Modell ist auf den Laufstegen der wichtigsten Mode-Ereignisse zu sehen. Es wird auch von weltberühmten Trendsettern gerne ausgewählt.
New Balance 574
Es handelt sich um ein Kultmodell der amerikanischen Marke, das über ihren Erfolg entschied. Sein Aussehen diktierte Trends, die auch heutzutage durch New Balance bestimmt werden. Technologien, die dabei verwendet wurden, bieten vollen Komfort. 1988 war das Modell vor allem als Laufschuhe genutzt. Heutzutage sind die Schuhe etwas mehr. Es handelt sich um eine Ikone des Retrostils. Die Schuhe sind eins der bekanntesten Produkte der Marke. Jeder Sneakerhead sollte ein Paar dieser Schuhe in seiner Garderobe haben. Es handelt sich doch um ein Modell, das man mit den Schuhen Adidas Superstar oder Converse Chuck Taylor vergleichen kann. Die Sneakers New Balance 574 haben ein zeitloses Aussehen, daher können sie mit jedem Outfit getragen werden. Unabhängig von der aktuellsten Mode

Rückkehr in die Zukunft
Modetrends sind wie die Protagonisten der legendären Trilogie von Robert Zemeckis - sie reisen durch die Zeit. Für die Trilogie wurde sogar ein futuristisches Nike-Modell entworfen. Natürlich wurden die Schuhe durch den Stil der 80er Jahre inspiriert, obwohl sie für die Zukunft im Jahre 2015 kreiert wurden. Vermutlich wusste niemand, dass Sneakers in diesem Stil 2018 so beliebt sind.
Enjoy!