In Einkaufsliste speichern
Eine neue Einkaufsliste erstellen
Sneakerblog

10 Modelle, die die Geschichte von Nike Air Max schrieben

Hinzugefügt
2018-04-18
Die Schuhe mit charakteristischen Luftkissen eroberten die Welt. Heutzutage sind sie beliebter als die bekanntesten Modelle der Konkurrenzmarken. Die Air Max Nike Serie hat zahlreiche Fans aus aller Welt. Kein Wunder, dass die Schuhe die Trends im Streetstyle zu diktieren begonnen.

Schon das erste Air Max-Projekt wurde so gut angenommen, dass es immer noch in zahlreichen Varianten in Läden triumphiert. Seit dieser Zeit hat Nike sein bekanntestes Produkt noch weiter entwickelt. Dabei wurde viel Wert auf die richtige Amortisation gelegen. Es wäre unmöglich, in Geschichte der Marke einzutauchen, ohne 10 beliebteste Air Max Modelle vorzustellen. Air Max.


Nike Air Max 1


Der 26. März 1987 war ein Durchbruch nicht nur für Nike, sondern auch für die ganze Sneakers-Welt. Damals brachte der Produzent das Modell Air Max 1 auf den Markt. Es handelt sich um das erste Modell, das ein sichtbares Amortisierungssystem mit einem Luftkissen hatte. Das war ein Risiko, diese Kissen zu hervorzuheben. Die Sohlen hatten transparente Fenster, durch die Stoßdämpfer zu sehen waren. Am Anfang hatte der Hersteller Angst, dass die Kissen absichtlich zerstört werden, damit ihre Benutzer die Schuhe reklamieren können. Allerdings wurde das Modell Nike Air Max 1 herzlich empfangen



Nike Air Max 90


In den neunziger Jahren entwickelte sich die bekannteste Serie von Nike besonders intensiv. Damals wurde das Modell Nike Air Max 90 auf den Markt eingeführt. Es handelt sich um eins der zwei populärsten Modelle der Marke. Für das Projekt war Tinker Hatfield verantwortlich, der auch das Modell Nike Air Max 1 entwarf. Allerdings war das neuere Modell dynamischer. Leder wurde mit synthetischem Samt verbunden. Am Anfang tragen die Schuhe den Namen Air Max III. Allerdings, wurde der Name nach zehn Jahren modifiziert. Es war einige Neuausgaben der Linie Air Max 90. Auch heutzutage lassen sich diese Kult-Sneakers in zahlreichen neuen Varianten kaufen.


Nike Air Max 180 i 95


Das beliebte Modell verdankt dem Luftkissen seinen Namen. Das Kissen war zum ersten Mal in 180 Grad sichtbar. Außerdem war es 50% effizienter als frühere Modelle. Das Air Max Modell wurde in mehreren Farbvarianten angeboten. Allerdings wurden alle Varianten nach einem Schema hergestellt. Der Schaft war weiß. Einzelne Varianten unterscheiden sich voneinander durch Farben der Details. Darüber hinaus sahen der Swoosh und Rahmen des Air-Fensters anders aus. In der ersten Hälfte der neunziger Jahre waren die Schuhe Air Max III sehr beliebt. In der zweiten Hälfte wurde das Modell Nike Air Max 95 auf den Markt eingeführt. Oft wurden die Schuhe Air Max Total genannt. Ausnahmsweise wurden sie nicht von Tinker Hatfield projektiert. Das Projekt der Schuhe wurde von Sergio Lozano entworfen. Der Designer nutzte die menschliche Anatomie als Inspiration. Es handelte es sich vor allem um die Wirbelsäule, Rippen und Sehnen. Sein Wissen zu diesem Thema nutzte er, um das Amortisierungssystem des Modells noch zu verbessern. Zum ersten Mal hatten die Air Max Sneakers Luftkissen nicht nur unter der Ferse, sondern auch vorne im Schuh.


Nike Air Max 97


Der Nike Air Max 97 ist das erste Modell, in dem Luftkissen unter der gesamten Fußlänge genutzt wurden. Die Inspiration für das Modell war der superschnelle, japanische Zug Shinkansen. Sowohl der Zug als auch der Schuh sieht so wie ein sich bewegendes Geschoss aus. Was interessant ist, wurden rückstrahlende Elemente von 3M bei der Herstellung des Modells Air Max 97 verwendet, damit die Sichtbarkeit der Läufer in der Nacht höher wird. Der Designer Christian Tresser hat später gesagt, dass die wahre und einzige Inspiration für das Projekt dieses dynamischen Schuhmodells war ein Wassertropfen, der mit der Wasseroberfläche zusammenstießt.


Nike Air Max 2003 i Air Max 360


Es handelt sich um Modelle, die eindeutig auf zwei vorherigen Modellen der Serie basieren. Die Schuhe Nike Air Max 2003 wurden von Sergio Lozano, dem Designer von dem Modell Air Max 95, entworfen. Er versuchte eine Sohle zu konstruieren, die nur aus einem Luftkissen bestand. Allerdings war das zu dieser Zeit unmöglich. Also benutzte er das Kissen, das in den Air Max 97 Schuhen verwendet wurde. Dabei wurde die Flexibilität der Sohle verbessert. Eine interessante Lösung war der Minimalismus - man verzichtete auf auffällige Farben. Stattdessen wurde auf das einfache und universelle Weiß gesetzt. 2006 ist es gelungen, eine Idee zu verwirklichen, die von Anfang an mit der Air Max Serie verbunden war. In diesem Jahr wurden die Schaumschichten von den Sohlen entfernt. Air Max Fans konnten endlich "in der Luft gehen". Nicht nur die Amortisation, sondern auch das Niveau der Fußstabilisierung wurde verbessert. Wenn es sich um die Ästhetik des Modells handelt, wurde auf das Farbschema der Air Max 1 Sneakers gesetzt. Das neue Modell hatte auch die charakteristischen Löcher im Obermaterial, die mit den Schuhen Air Max 95 assoziiert werden. Das Air Max 2006 Modell wurde unter dem Namen Air Max 360 angeboten.


Nike Air Max+ 2009


In diesem Schuh wurde das Air Max System endlich "befreit". Das Luftkissen wurde durch die Modelle: Air Max 360, 360 II und 360 III inspiriert. Allerdings hatte das Kissen keine zusätzlichen Elemente wie zum Beispiel: Gehäuse oder Käfig. Dank dessen wurde das Kissen unter dem ganzen Fuß sichtbar. Die Fortsetzung dieses Trends ist unter anderem bei Nike Vapormax zu beobachten.


Nike Air Vapormax


Man kann sich die Frage stellen, ob es sich ständig um Schuhe handelt. Standardschuhen ist das Modell sicher nicht ähnlich. Das Modell verfugt über eine perfekte Amortisation. So wie bei früheren Air Max Modellen bestehen die Sohlen nur aus Luftkissen. Allerdings bilden sie keine Einheit. Sie wurden in charakteristische Kristalle geteilt und in die strategischen Teile der Sohle platziert. Dadurch bieten die Schuhe Nike Air Vapormax Flexibilität, die den Gesetzen der Schwerkraft fast widerspricht. Es handelt sich um eine Linie, die die zweite Inkarnation der Air Max Schuhe darstellt.


Nike Air Max Zero


Das letzte Air Max Modell, das wir euch vorstellen möchten, wurde am frühesten entworfen. Es handelt sich nicht um die "Einsen". Noch vor den "Einsen" wollte man einen technologisch fortgeschrittenen Schuh konstruieren. Damals gab es jedoch keine Möglichkeit, das Projekt zu verwirklichen. Das ist es erst nach 29 Jahren gelungen. So entstand das Modell Nike Air Max Zero, das auf den Wurzeln der Serie basiert und die ganze Air Max Geschichte mit einer schönen Klammer schließt.



Die oben präsentierten Nike Air Max-Modelle sind für die Entwicklungsrichtung dieser beliebten Serie verantwortlich. Mit jedem weiteren Modell bewiesen die Designer der Marke, dass ihre Schuhe noch besser sein können. Alles deutet darauf hin, dass sie überhaupt nicht aufhören möchten.

Enjoy!

Wir kümmern uns um Ihre Privatsphäre

Diese Seite nutzt Cookies für verschiedene Dienstleistungen. Die Richtlinien zur Verwendung von Cookies werden hierbei eingehalten. Sie können die Bedingungen für die Speicherung sowie den Zugriff auf die Cookie-Dateien in Ihrem Web-Browser festlegen.

Schließen
pixel